Im neuen Stadtteil am langen Felde gibt es viele unterschiedliche Nutzungen! Neben vielen Wohnungen finden sich auch etliche soziale Einrichtungen. Hier stellen wir Ihnen die Tagesstruktur workshop.22 von KoMiT und das dazugehörige Café vor!
Über KoMiT
Das Team der neuen Tagesstruktur workshop.22 der KoMiT GmbH freut sich, ein Teil vom Stadtquartier zu sein und möchte sich vorstellen! KoMiT steht für Konduktiv Mehrfachtherapeutische Zentren und Integration. KoMiT unterstützt Erwachsene mit körperlichen und kognitiven Behinderungen, mit psychischen Erkrankungen und anderen psychosozialen Beeinträchtigungen. Dabei wird ein möglichst selbstbestimmtes und integratives Leben gefördert.
Gestalten in Garten, Küche und Café
Seit dem 6. November findet man KoMiT ander Adresse Am Langen Felde 39/4/1A im Erdgeschoss. In der Tagesstruktur bieten wir Arbeits- und Beschäftigungsangebote in den Bereichen Kreativität und Handwerkskunst, Gartenarbeit und Lebensmittelverarbeitung und Kochen an. In unserem Garten und den angrenzenden Hochbeeten pflanzen wir Obst, Gemüse und Kräuter an, die wir dann auch gleich zu köstlichen Produkten weiterverarbeiten. Diese Produkte und viele andere Köstlichkeiten können bald in unserem Grätzl-Café gekauft und genossen werden.
Unsere Angebote sind nach den Prinzipien der Konduktiv Mehrfachtherapeutischen Förderung ausgerichtet. Damit fördern wir das individuelle Potenzial sowie die Inklusion und damit die größtmögliche Selbstständigkeit aller Menschen.
Der workshop.22 lädt Sie ein
Derzeit befinden wir uns noch in den letzten Vorbereitungen und freuen uns schon darauf, bald alle Bewohner:innen und Besucher:innen des Quartiers in unserem Café herzlich zu begrüßen und kennenzulernen! Außerdem freuen wir uns über gemeinsame Nachbarschaftsveranstaltungen, zu denen wir regelmäßig einladen möchten.
Über einen Austausch und Ideen für gemeinsame Initiativen innerhalb des Grätzels freuen sich auch unsere Standortleiterinnen Meda Tif und Viktoria Hofer unter
Quartiersmanagement Leben am Langen Felde
Email:
Mobil: 0676 54 654 66
www.lebenamlangenfelde.at
www.caritas-stadtteilarbeit.at